The Project: Sähen und Ernten!

Alter Falter! Ist das schon wieder früh dunkel. Ich war regelrecht geschockt, als ich kürzlich aus Norwegen zurückgekommen bin. Dort war es, durch den nördlicheren Breitengrad, noch wesentlich länger hell. Konnte ich dort der Sonne noch nach 22 Uhr beim Fallen zusehen, tut sie es hier schon krasse 2 Stunden früher. Es ist zwar erst Ende September, aber wenn ich morgens die Rollladen hochziehe und in eine dunkle, neblige Brühe schaue…na dann sieht das so aus als wenn der Herbst in diesem Jahr ein ganz früher Vogel ist.

Hoch oben! In Norwegen war es noch deutlich länger hell...
Hoch oben! In Norwegen war es noch deutlich länger hell…

Ich habe ihn insgeheim auf jeden Fall schon eingeläutet und mich damit abgefunden, dass wir mit Glück vielleicht noch einen goldenen Oktober bekommen. Neulich war ich eigentlich mit der Spinnrute bewaffnet am See. Der Wind blies mir kalt ins Gesicht und am Ufer grauselten sich sauerstoffhaltige Wellen. Plötzlich schraubte sich ein orangener Körper klatschend aus dem Wasser. „Junge, was machst du hier eigentlich?“ Ich pfefferte die Spinnrute ins Auto und fuhr nach 20 Minuten wieder nach Hause.

Weitere 20 Minuten später war ich wieder am Gewässer. Diesmal mit reichlich VNX+ Ködern, die ich schon seit Juli im Keller parkte. Ich crushte, was das Zeug hält, fand auch noch „Premium“-gegorene Tigernüsse und einige Scoberrys. Ratz Fatz, flog die Mischung in die Wellen, wo sich noch wenige Minuten vorher ein ganz amtlicher Rüssler gerollt hat.

Aus dem Keller zu den Herbstplauzen - VNX+!
Aus dem Keller zu den Herbstplauzen – VNX+!

2 Tage später war ich wieder am Start. Wieder mit einer VNX+ Mischung, diesmal allerdings mit Haken. Ich platzierte die Rute am Favorite-Spot ruderte zurück und verfiel in einen Smalltalk mit einem korrekten Vereinskollegen. Wenige Zeit später krümmte sich die Rutenspitze und die Sirene trötete los. Nach kleinem Bootsausflug mit gelungener Kescheraktion, lag ein praller Herbstgast vor mir. Nach nem grinsenden Klatschen des Besuchers stellten wir fest, dass es wohl 7 Minuten gewesen sein müssen.

Der erste Streich nach 7 Minuten...
Der erste Streich nach 7 Minuten…

Zu diesem Zeitpunkt lag noch keine weitere Rute im Gewässer. Ich hatte bereits eine Vorahnung, allerdings hätte dieser frühe Take ja auch zufälliges Glück sein können. Bestückt mit VNX+ 20 mm Readys in Verbindung mit gelben Pop ups und Wafter Präsentation startete ich in diese flinke Nacht. Es sollte richtig abkühlen und sternenklar werden.

Manchmal leuchtete es richtig! Sternenhimmel genauso wie Bissanzeiger...
Manchmal leuchtete es richtig! Sternenhimmel genauso wie Bissanzeiger…

Bevor es dunkel wurde ratterte die Rute noch 4 Mal ab. Ich kam kaum in die Situation mal alle Ruten gleichzeitig im Wasser zu haben. Gegen Abend kam es kurz zur Ruhephase, bevor der nächste VNX+ Fangrausch losdonnerte. Übertrieben müde stellten wir morgens fest, dass die Ruten 12 Mal abliefen.

Es ging weiter...
Es ging weiter…
...die Herbstjungs hatten richtig Kohldampf!
…die Herbstjungs hatten richtig Kohldampf!

The Projekt:

Nach dieser verrückten Session habe ich vor regelmäßig mit einigen VNX+ ums Seeufer zu ziehen. Ich habe mir einen Herbstplan ausgearbeitet. Eine Strategie, die ich ab sofort wöchentlich durchziehe und mich immer zielstrebig zum Füttern aufmache. Diese Art der Angelei ist normal gar nicht mein Ding, da ich viel lieber Fallenstelle. Doch genau jetzt ist die Zeit, in der sie massive Früchte tragen kann. Es ist ebenfalls eine Möglichkeit um bis tief in den Winter zu fangen.

Mein Plan: Konstante Fänge bis in den Winter...
Mein Plan: Konstante Fänge bis in den Winter…

In den kommenden Wochen, werde ich Euch an meiner Kampagne teilhaben lassen. Ich teile euch die Vorkommnisse der Sessions mit, nehme bei Fail-Aktionen kein Blatt vor den Mund, lasse euch in meine Futtereimer gucken und gehe auf Produkte ein, die ich wirklich schätze. So verfasse ich nur hier exklusiv für diesen Blog, eine abenteuerliche und zu gleich lehrreiche Herbstkolumne.

THE PROJECT

 

Top